Founders sammelt die relevantesten Pressemeldungen rund um das Gründer-Ökosystem in der Hauptstadtregion St. Pölten.
Wenn du die neuesten Meldungen direkt in deinem E-Mail Postfach erhalten möchtest, kannst du dich hier kostenlos anmelden. Sollen wir noch eine Meldung ergänzen? Sende uns einfach ein E-Mail an presse@founders.co.at
19.12.2022
Bei einem Pressefrühstück im Cinema Paradiso wurden vom "Joanneum Research" die Startup-Trends sowie die Entwicklung der technologischen Gründerinnen und Gründer aus Niederösterreich präsentiert.
15.12.2022
Am 7. Dezember fand heuer wieder das Forum Erfolgreiche Unternehmensgründung am Campus St. Pölten statt. Neben zahlreichen Experten diverser Unternehmen war auch das Wirtschaftsservice der Stadt ecopoint vertreten, um sich mit den Studenten auszutauschen.
17.11.2022
Das renommierte Magazin reiht Wilhelmsburger unter den besten 30 unter 30.
02.11.2022
Mit einer Leistung von bis zu 360 kW kann die derzeit schnellste Ladestation Österreichs ein Elektroauto in 15 Minuten oder weniger vollständig aufladen. Sie befindet sich in Niederösterreich.
30.09.2022
Der niederösterreichische Teleservice-Anbieter Benefit Büroservice holt mit einem sechsstelligen Investment die internationalen Investoren New Spaces GmbH und die Unternehmer Alberto Sanz de Lama und Georg Linnerth an Bord.
28.09.2022
Der Creative-Pre-Inkubator wurde vor neun Jahren in Kooperation zwischen der Fachhochschule St. Pölten sowie dem Gründerservice accent ins Leben gerufen. Im Fokus des Events standen dieses Jahr die Erfolgsgeschichten von Alumni.
13.09.2022
Eine Ernährungswissenschaftlerin und eine Konditorin gründeten zusammen, mitten in der Pandemie, eine vegane Käse-Manufaktur. Was das genau ist und wie es dazu kam.
25.08.2022
Veganen Käse gibt es längst in Supermärkten. Für nicht gut genug empfanden ihn zwei Wachauerinnen.
01.06.2022
Der Masterplaner über die Visionen der Stadt, die nächsten Schritte auf dem Weg zur „Leading Second City“ und den praktischen Nutzen des Masterplans für die Bevölkerung.
29.05.2022
Nach den ersten Ausflügen des Masterplans stp*25|50 in die Stadtteile gab es nun ein Update für viele der über 100 beteiligten Expertinnen und Experten.